Designstandard: BS 1868 oder API 6D
Druck-Temperatur-Bewertungen: ASME B16.34
Größenbereich: 2" bis 48"
Druckbereich: Klasse 150 bis 2500
Endanschlüsse: RF-Flansch, RTJ, FF, Stumpfschweißung
Oberteil: Verschraubtes oder druckdichtes Oberteil
Abmessungen des Flanschendes: ASME B16.5 (≤24 Zoll), ASME B16.47 Serie A oder B (>24 Zoll)
Abmessungen des Stumpfschweißendes: ASME B16.25 Face-to-Face
Bauabmessungen: ASME B16.10
Inspektion und Tests: API 598, API 6D
Gehäusematerialien: WCB, CF8, CF3, CF3M, CF8M, CF8C, A995 4A, 5A, 6A, C95800, INCONEL 625, INCONEL 825, MONEL, WC6, WC9, LCB, LCC.
Besatzmaterialien: 1#, 5#, 8#, 10#, 12#, 16#
Schraubenmaterialien: ASTM A193 B7, B7M, B8, B8M / ASTM A194 2H, 2HM, 8, 8M.
NACE MR0175
API 6D-Port mit vollständiger Öffnung
Kryotests
PTFE-beschichtete Schrauben und Muttern
Verzinkte Schrauben und Muttern
Das Doppelplatten-Rückschlagventil wird auch als Doppeltür-Rückschlagventil bezeichnet und dient zur Vermeidung von Rückflüssen in Rohrleitungen. Da es sich um einen unidirektionalen Typ handelt, sollte die Installation entsprechend der auf dem Ventilgehäuse angegebenen Durchflussrichtung erfolgen. Im Gegensatz zu anderen Ventiltypen handelt es sich bei dem Rückschlagventil um ein automatisch arbeitendes Ventil, das nicht betätigt werden muss. Das Strömungsmedium trifft auf die Scheibe und drückt die Scheibe auf, sodass das Strömungsmedium durchströmen kann. Wenn die Strömung auf der gegenüberliegenden Seite auf die Scheibe trifft, schließt sich die Scheibe eng an die Sitzfläche an, so dass die Flüssigkeit nicht durchströmen kann durch. Rückschlagklappen werden häufig in den Bereichen Öl und Gas, Petrochemie, Raffinerie, Chemie, Bergbau, Wasseraufbereitung, Kraftwerke usw. eingesetzt.