DIN-Keilschieber aus Stahlguss

Kurzbeschreibung:

  • Oberteil: Geschraubtes Oberteil oder druckdichtes Oberteil
  • Keil: Flexibler Keil oder Vollkeil
  • Steigender Stiel
  • Außenschraube und Joch
  • Integrierter Sitzkörper oder erneuerbarer Sitzring

Produktdetails

Produkt-Tags

Parameter

Designstandard: EN 10434
Größenbereich: DN bis DN1200
Druckbereich: PN 10 bis PN160
Endanschlüsse: RF-Flansch, RTJ, Stumpfschweißung
Abmessungen des Flanschendes: EN 1092-1
Abmessungen von Angesicht zu Angesicht: EN 558-1
Inspektion und Prüfung: EN 12266-1
Gehäusematerialien: 1.4301, 1.4306, 1.4401, 1.4404, 1.0619, 1.7357, 1.4552, 1.4107.
Besatzmaterialien: 1#, 5#, 8#, 10#, 12#, 16#
Verpackungsmaterialien: Graphit, Graphit+Inconel-Draht

Optional

NACE MR 0175
Vorbauverlängerung
Bypass-Ventile
Geringe diffuse Emissionen gemäß ISO 15848
PTFE-beschichtete Schrauben und Muttern
Verzinkte Schrauben und Muttern
Nackter Vorbau mit ISO-Montagepad
Emissionsarme Spindelpackung Chesterton 1622

Vorteile

Unsere Absperrschieber werden gemäß DIN und verwandten Standards in unserer API-zertifizierten Werkstatt entwickelt, hergestellt und getestet. Unser ISO 17025-Labor ist in der Lage, die Tests PT, UT, MT, IGC, chemische Analyse und mechanische Tests durchzuführen. Alle Ventile werden vor dem Versand zu 100 % getestet und bieten eine Garantie von 12 Monaten nach der Installation. Die Lackierung kann individuell nach Kundenwunsch erfolgen, z. B. JOTUN, HEMPEL. TPI wird entweder für die Prozessprüfung oder die abschließende Maß- und Prüfprüfung akzeptiert.

Produkteinführung

Der Keilschieber ist ein bidirektionales Ventil mit mehreren Drehungen und das Schließelement ist ein Keil.
Wenn sich der Schaft nach oben bewegt, verlässt der Keil den Sitz, was bedeutet, dass er sich öffnet. Wenn der Schaft nach unten geht, schließt sich der Keil fest an die Sitzfläche an und sorgt so für ein Schließen. Bei vollständiger Öffnung fließt die Flüssigkeit geradlinig durch das Ventil, was zu einem minimalen Druckabfall am Ventil führt. Absperrschieber werden als Auf-Zu-Ventile verwendet und eignen sich nicht für Anwendungen zur Leistungsregelung.
Im Vergleich zu Kugelhähnen sind Absperrschieber kostengünstiger und vielseitiger einsetzbar. Normalerweise sind Kugelhähne mit weichem Sitz ausgestattet, weshalb der Einsatz in Hochtemperaturanwendungen nicht empfohlen wird. Absperrschieber haben jedoch einen Metallsitz und sind eine gute Wahl für den Einsatz in solchen Hochtemperatursituationen. Absperrschieber können auch für kritische Anwendungen eingesetzt werden, bei denen das Schlammmaterial feste Partikel enthält, beispielsweise im Bergbau. Absperrschieber werden häufig in den Bereichen Öl und Gas, Erdöl, Raffinerie, Zellstoff und Papier, Chemie, Bergbau, Wasseraufbereitung usw. eingesetzt.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns