Designstandard: API 6D/API 608
Feuersicher: API 607/6FA
Drucktemperaturbewertungen: ASME B16.34
Größenbereich: 2" bis 48" (DN50-DN1200)
Anschluss: voller Durchgang oder reduzierter Durchgang
Druckbereich: 150LB bis 2500LB
Endanschlüsse: RF-Flansch, RTJ, Stumpfschweißung
Kugeltyp: Geschmiedete Vollkugel
Abmessungen des Flanschendes: ASME B16.5 (24 Zoll und darunter), ASME B16.47 Serie A oder B (über 24 Zoll)
Abmessungen des Stumpfschweißendes: ASME B16.25
Bauabmessungen: ASME B16.10
Inspektion und Tests: API 6D
Gehäusematerialien: A105/A105N, F304, F316, F316L, F51, F53, F55, C95800, UNS N08825, UNS N06625.
Sitzmaterialien: PTFE, RPTFE, DEVLON, NYLON, PEEK, Metallsitz mit TCC/STL/Ni.
NACE MR 0175
Vorbauverlängerung
Kryotests
Verschraubung aus legiertem Stahl
Doppelt wirksamer Kolben (DIB-1, DIB-2)
Geschmiedetes Gehäusematerial, viel stabilere Leistung als Gussgehäuse, das Zwischenfehler aufweisen kann, da das Gehäuse aus geschmiedetem Material besteht, keine Reparatur erforderlich ist und die Oberfläche gut aussieht. Um eine hervorragende Leistung zu gewährleisten, werden nur solide Bälle verwendet. Im Vergleich zu schwimmenden Kugelhähnen wird die Kugel sowohl durch den Schaft als auch durch den unteren Zapfen fixiert und weist daher einen geringeren Drehmomentwert auf. Wenn der Druck im Hohlraum hoch ist, wird der Federsitz in Bewegung gesetzt und sorgt für eine Selbstentriegelung. Unsere zapfenmontierten Kugelhähne werden streng nach API6D und verwandten Standards entwickelt und hergestellt und zu 100 % nach API6D getestet. Die Lackierung kann individuell nach Kundenwunsch erfolgen, z. B. JOTUN, HEMPEL. TPI wird entweder für die Prozessprüfung oder die abschließende Maß- und Prüfprüfung akzeptiert.
Bei Kugelhähnen handelt es sich um Ventile mit 90-Grad-Drehung. Das Verschlusselement ist eine Kugel, die sich um 90 Grad drehen lässt. Wenn das Ventil so positioniert ist, dass die Bohrung in die gleiche Richtung wie die Rohrleitung ausgerichtet ist, ist das Ventil geöffnet, und durch Drehen der Kugel um 90° wird das Ventil geschlossen. Es gibt einen Schaft und einen Zapfen, um die Kugel zu fixieren, und die Kugel kann sich nicht wie ein schwimmender Kugelhahn bewegen, ein sogenannter zapfenmontierter Kugelhahn. Im Vergleich zu Drehventilen haben Kugelhähne eine kürzere Öffnungs- und Schließzeit, eine längere Lebensdauer und weniger Platz für die Installation. Der geöffnete oder geschlossene Zustand des Ventils lässt sich leicht anhand der Position des Griffs erkennen. Kugelhähne werden häufig in der Öl- und Gas-, Petrochemie- und Energieindustrie eingesetzt und sind in der Regel für Ein-Aus-Anwendungen vorgesehen, jedoch nicht für die Kapazitätssteuerung geeignet.